Behandlungsspektrum

Sorgfältig ausgewählte homöopathische Arzneimittel heilen schnell, sanft, sicher und ohne Nebenwirkungen.

Hautkrankheiten und Erkrankungen der Hautanhangsgebilde:

z.B. Neurodermitis, Psoriasis, Ekzem, Warzen, Haarausfall, Erkrankungen der Nägel

Erkrankungen der Atemwege:

z.B. akute und chronische Bronchitis, Asthma bronchiale, Erkrankungen des Kehlkopfes, Nasennebenhöhlenentzündungen, Heuschnupfen

Erkrankungen des Magen-Darmtraktes:

z.B. Durchfallneigung, Stuhlverstopfung, Hämorrhoiden, entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Reizdarm (Colon irritabile), Magenschleimhautentzündung (Gastritis)

Erkrankungen des Bewegungsapparates:

z.B rheumatische Erkrankungen, Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden, Gicht

Erkrankungen der Harnorgane:

z.B. akute und wiederkehrende Harnwegsentzündungen, Reizblase

Neurologische Erkrankungen:

z.B. Nervenentzündungen, Trigeminusneuralgie

Herz- Kreislauferkrankungen:

z.B. Hypotonie, Hypertonie, Herzklopfen

Erkrankungen der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane:

z.B. Menstruationsprobleme, Schwangerschaftsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden (Menopause), bestimmte Formen von Unfruchtbarkeit (Sterilität) – Prostatabeschwerden, funktionelle Potenzstörungen

Erkrankungen der Nerven und des Gemütes:

z.B. depressive Verstimmung, Schlafstörungen, Reizbarkeit und innere Unruhe, Angstzustände, Panikattacken, Migräne, Nervenentzündungen, Aufmerksamkeitsstörungen, ADS, ADHS, Verhaltensauffälligkeiten und Schulschwierigkeiten

Weiteres:

Kopfschmerzen, Migräne, Burn-Out- Syndrom, Allergien, wiederkehrende Infekte (beispielsweise Ohrenentzündungen und Halsentzündungen), Impffolgen; als Begleittherapie bei Tumorerkrankungen und schweren Autoimmunerkrankungen; bestimmte Unfall- und Verletzungsfolgen.

Grenzen der Behandlung:

Wie jede Heilmethode hat auch die klassische Homöopathie ihre Grenzen. Sie kann nur dort Heilung erreichen, wo dies physiologisch überhaupt möglich ist.

Irreversible Organveränderungen können auch durch homöopathische Behandlung nicht rückgängig gemacht werden. Jedoch lassen sich die Folgen solcher Veränderungen für Körper und die Seele sowie begleitende Beschwerden durch eine homöopathische Behandlung abmildern. Manchmal lassen sich auch verloren geglaubte Funktionen wiedererlangen.

Auch bei schweren Erkrankungen (z.B. Krebs) ist durch eine die übrige Behandlung begleitende homöopathische Therapie eine Verbesserung der Gesamtverfassung möglich.